- Mutige Frauen im Gespräch -

Eine kleine Belohnung für alle, die hierher gefunden haben: Wir sammeln die Songtipps unserer MUTIGEN FRAUEN, die wir treffen. 
Die Playlist wird genauso wie unser Podcast wachsen und gedeihen. Lass dich musikalisch erMUTigen
Playlist „Mutige Frauen braucht das Land“   

001 – Mutige Frauen braucht das Land: ein Podcast der verbindet

Raffaela und Elisabeth sind Landkinder. Mit ihrem Podcast sind die beiden auf der Suche nach den Mutigen Frauen am Land und holen sie vor das Mikrofon.

Play Episode

002 – Theresa Mai: Häuptlingsfrau gründet Dorf

Theresa Mai ist mit ihrer Firma Wohnwagon gerade dabei ein Dorf zu gründen. Die Zelte wurden im Gutensteinerhof aufgeschlagen, von welchem aus der ganze Ort neu belebt wird.

Play Episode

003 – Bernadette Schöny: So jung und schon Bürgermeisterin

Bei der Gemeinderatswahl 2020 gewinnt Bernadette Schöny in ihrem Heimatort viele Stimmen. Kurz darauf ist sie jüngste Bürgermeisterin Österreichs. Parallel wird studiert und bald geheiratet.

Play Episode

004 – Katrin Horn: Frau Hauptmann gibt den Ton an

Katrin Horn brach auf um die Musikwelt zu erobern, doch die Landung eines Hubschraubers führte die Steirerin zur Polizei, bei der sie aktuell das Bezirkspolizeikommando in Hermagor leitet.

Play Episode

005 – Ulrike Böker: vom Krapfen hochhalten und Themen an der Wurzel anpacken

Der Lebenslauf von Ulrike Böker liest sich wie ein Abenteuerroman. Vom Stecknadeln aufsammeln übers Mutter- und Bürgermeisterin- Sein bis hin zur starken Kämpferin gegen den Bodenverbrauch.

Play Episode

006 – Manuela Reichert: Frauen müssen gar nichts.

Ihre Rolle als Sängerin trennt sie ganz klar von ihrer beruflichen Aufgabe, auch wenn sie dort ebenso den Ton angibt. Manuela Reichert ist eine mutige Frau, die klare Wort spricht.

Play Episode

007 – Veronika Mitteregger: Kompromisslos ohne Prozente

Veronika Mitteregger hat ihre ländlichen Wurzeln immer gepflegt und spricht von Sehnsucht, dem Geschmack von Stadt und Land und dass Veränderungen ihre Zeit brauchen. Genauso wie die Entwicklung einer feinen Alternative zu Wein.

Play Episode

008 – Michele Nunn: Kooperation statt Konkurrenz

Michele Nunn hat ihren Bürostuhl gegen das Gemüsefeld und einen Dorfladen getauscht. Gemeinsam mit ihrem australischen Mann investiert sie in kunterbunte Gemüsesorten. In dieser Vielfalt sehe sie die Versicherung für eine nachhaltige Zukunft.

Play Episode

009 – Marion Rothschopf-Herzog: Zwei Herzen die im Einklang schlagen

Die Liebe zur Musik und die Begeisterung zum Reisen verbindet Marion Rothschopf-Herzog in der Carinthischen Musikakademie am Ossiachersee. Bei ihr geht es immer vorwärts und nie zurück!

Play Episode

010 – Isabel Stumfol: Über das Gehen und Bleiben am Land

Isabel Stumfol lebt multilokal, arbeitet in Zügen oder bei Familie und Freunden, startet viele Projekte am Land, liebt zugleich das Urbane und leitet seit kurzem das Center Ländlichen Raum.

Play Episode

011 – Astrid Brunner: Wissen wo’s herkommt

Astrid Brunner setzt sich in unterschiedlichen Funktionen für die Gesellschaft ein. Als Bäuerin ist sie ihre eigene Chefin und ist glücklich, wenn sie früh morgens im Stall von ihren Kühen begrüßt wird.

Play Episode

012 – Raffaela und Elisabeth: Es g’hört viel mehr g’feiert!

Wir sind Award Gewinnerinnen: 2021 ist eindeutig unser Jahr und das Schöne ist, dass wir uns noch mitten drin befinden. Wir freuen uns auf alles was noch kommt!!

Play Episode

013 – Almut Knaller: Leben ist Veränderung

Almut Knaller ist neugierig auf das Leben und die Welt. Sie ist deshalb immer in Bewegung – wie das kristallklare Wasser des Weissensees, das Rauschen des Waldes und die Stimmung der Natur.

Play Episode

014 – Reingard Glehr: Verantwortung trifft Leichtigkeit

Reingard Glehr übernahm als jüngste Allgemeinmedizinerin die Praxis ihres Vaters in Hartberg. Als junge Mutter und zugleich engagierte Impf-Botschafterin spannt sie den Bogen zu einem leichten, genussvollen Leben.

Play Episode

015 – Renate Liebmann-Sudy: Hör auf deinen Körper

Kontraste begleiten das Leben von Renate Liebmann-Sudy. Sie wechselte von der Technik in die Diätologie, zog von der turbulenten Innenstadt aufs ruhige Land und mutierte vom Couchpotato zur Sportskanone. Eine Macherin mit viel Humor und Mut.

Play Episode

016 –  Anita Herzog: Mir muss es schmecken

Wir sind eingetaucht in die Welt des Bierbrauens mit Anita Herzog und begeistert von den vielfältigen und spannenden Kreativbieren. Über 70 Sorten sind schon entstanden und sie sprudelt immer noch vor neuen Ideen.

Play Episode

017 –  Johanna Mateja Gruber: Anders sein!

Missstände verbessern, nachhaltig Leben und Handeln sowie eine große Portion Mut zur Kreativität beschreibt das junge Leben von Johanna Gruber wohl am besten.

Play Episode

018 –  * Special * Clemens Huss: Wie Frauen und Männer ticken

Als Hahn im Korb mit drei Frauen zu Hause, weiß Clemens Huss ganz genau in welchem Spannungsfeld sich die beiden Geschlechter bewegen. Seine Erkenntnisse sind nachzulesen in seinem Papablog. Lachfalten inklusive.

Play Episode

019 – * ojemine corona *

Seit zwei Jahren beeinflusst der Coronavirus unser aller Leben. Jetzt hat es auch unsere April-Podcastfolge erwischt. Dennoch senden wir euch ein paar kleine Botschaften...

Play Episode

020 – Sabine Pepper: Einfach tun.

Sabine hat den Pfeffer nicht nur in ihrem Familiennamen, sondern vielmehr würzt dieser ihr Leben, ihre Entscheidungen, ihre Produkte und eröffnet dabei immer wieder neue Richtungen und Wege.

Play Episode

021 – Barbara Windisch: Geht nicht, gibt’s nicht

Barbara liebt Tiere und Tiere lieben sie. Nicht verwunderlich also, dass sie einen leerstehenden Bauernhof mit Alpakas aus dem Dornröschenschlaf geholt hat.

Play Episode

022 – Manuela Khom: Trau dich

Frauen brauchen mehr Mutschupfer und müssen mit konkreten Aufgaben abgeholt werden. Manuela Khom ist Politikerin aus Leidenschaft, dirigiert den steirischen Landtag, fördert Frauen und packt Themen an, die ihr wichtig sind.

Play Episode

023 – Sara Katu: Nicht suchen, gefunden werden

Von Kärnten in die Welt und wieder zurück hat Sara Katu ihren Platz gefunden. Sie baut gemeinsam mit anderen an ihrer Zukunft des Wohnens und ihr regelmäßiges Beckenbodentraining erdet sie.

Play Episode

024 – Mira Palmisano: wild entschlossen

Mira ist leicht ungeduldig, ziemlich wild entschlossen und sehr kritisch und lebt in einem queer-feministischen, solidarischen, antifaschistischen und radikal zärtlichen Kollektiv im Gailtal.

Play Episode

025 – Martina Gfrerer: In Bewegung bleiben

Martina war schon immer sportlich aktiv und hat ihre Leidenschaft zum zweiten Standbein aufgebaut. Nun bewegt sie Frauen und Männer im Lungau, im Pongau und auch online.

Play Episode

026 – Natalie Hoffmann: Scheiss dir nix.

Natalie hat ein gutes Gespür für Menschen und sie weiß, wenn der Schuh drückt, muss man drüber sprechen, sonst bilden sich Blasen, die zu offenen Wunden führen können. Mit Veränderungen ergeben sich immer wieder neue Chancen und Möglichkeiten.

Play Episode

027 – Gisela Kollmann: Auf den Bauch hören

Gisela glaubt an Zufall und ans Glück. Ihr gutes Bauchgefühl hat sie von Kärnten über Wien bis nach Kalifornien geführt. Die Intuition hat sie zurück in ihre Heimat gebracht, von wo sie heute erfolgreich als prämierte Interims Managerin arbeitet.

Play Episode

028 – Anna Rubin: Neugierig bleiben

Das Fliegen und die Natur begleiten Anna Rubin schon seit ihrer Kindheit. Als Drachenbauerin verbindet sie ihre Leidenschaften mit Kunst, Landschaft und dem Element Wind.

Play Episode

029 – Martha Laschkolnig: auf Bäume klettern

Marthas Mimik, Spontanität und Kreativität sind einzigartig, das Leben ihre Inspirationsquelle. Sie ist Clownin, Comedian, Akrobatin und lebt seit kurzem wieder in Kärnten zwischen Kühen in einem besonderen, alten Haus.

Play Episode

030 – Gabriele König-Gruber: Auf Augenhöhe

Gabriele ist Holzbaumeisterin und lebt ihre Leidenschaft mit dem Kopf und in den Händen. Sie ist aufrichtig und begegnet jedem auf Augenhöhe, denn sie ist aus dem richten Holz geschnitzt.

Play Episode