- Mutige Frauen
- 001 – Mutige Frauen braucht das Land: ein Podcast der verbindet
- 002 – Theresa Mai: Häuptlingsfrau gründet Dorf
- 003 – Bernadette Schöny: So jung und schon Bürgermeisterin
- 004 – Katrin Horn: Frau Hauptmann gibt den Ton an
- 005 – Ulrike Böker: vom Krapfen hochhalten und Themen an der Wurzel anpacken
- 006 – Manuela Reichert: Frauen müssen gar nichts.
- 007 – Veronika Mitteregger: Kompromisslos ohne Prozente
- 008 – Michele Nunn: Kooperation statt Konkurrenz
- 009 – Marion Rothschopf-Herzog: Zwei Herzen die im Einklang schlagen
- 010 – Isabel Stumfol: Über das Gehen und Bleiben am Land
- 011 – Astrid Brunner: Wissen wo’s herkommt
- 012 – Raffaela und Elisabeth: Es g’hört viel mehr g’feiert!
- 013 – Almut Knaller: Leben ist Veränderung
- 014 – Reingard Glehr: Verantwortung trifft Leichtigkeit
- 015 – Renate Liebmann-Sudy: Hör auf deinen Körper
- 016 – Anita Herzog: Mir muss es schmecken
- 017 – Johanna Mateja Gruber: Anders sein!
- 018 – * Special * Clemens Huss: Wie Frauen und Männer ticken
- 019 – * ojemine corona *
- 020 – Sabine Pepper: Einfach tun.
- 021 – Barbara Windisch: Geht nicht, gibt’s nicht
- 022 – Manuela Khom: Trau dich
- 023 – Sara Katu: Nicht suchen, gefunden werden
- 024 – Mira Palmisano: wild entschlossen
- 025 – Martina Gfrerer: In Bewegung bleiben
- 026 – Natalie Hoffmann: Scheiss dir nix.
- 027 – Gisela Kollmann: Auf den Bauch hören
- 028 – Anna Rubin: Neugierig bleiben
- 029 – Martha Laschkolnig: auf Bäume klettern
- 030 – Gabriele König-Gruber: Auf Augenhöhe
- 031 – Magdalena Uedl-Kerschbaumer: aufeinander schauen
- 032 – Ute Liepold: Als Feministin geboren
- 033 – Jasmin Jennefer Juta: gemeinsam gehen
- 034 – Alina Zeichen: kommen gehen bleiben / pridi pojdi ostani
- 035 – Daniela Fößleitner: An morgen denken
- 036 – Kathrin Kitzbichler: dankbar sein
- 037 – Michaela Jancsy, Reingard Prohaska: solidarisch tief verwurzelt
- 038 – Caroline Edlinger: Das Salz im Brot
- 039 – Hermine Rainer: Erfolgreich ganzheitlich wirtschaften
- die Macherinnen
- Kontakt
Die gute Nachricht zuerst: Wir können es gar nicht glauben, dass wir beim Ö3 Podcast Award Platz 14 geschafft haben. Ein ganz großes Dankeschön an alle unter euch, die für uns gevotet haben. Das macht uns wirklich glücklich und auch stolz! Wir sind stolz, dass wir an unsere Idee geglaubt und den Podcast gestartet haben und noch mehr, dass es offensichtlich viele Menschen da draußen gibt, die ebenso gerne wie wir den Geschichten unserer Mutigen Frauen zuhören. Danke.
Nun zur schlechten Nachricht: Leider fällt corona-bedingt (das Unwort schlechthin) die April Folge aus. Wir besuchen unsere Mutigen Frauen zum Gespräch am liebsten zuhause und das ist sich leider mit Krankenstand und Quarantäne nicht ausgegangen. Wir hoffen, dass unsere zwei März Folgen das ein wenig kompensieren können.
Ihr könnt die gewonnene Zeit nutzen um noch fehlende Interviews zu hören oder auch gerne nochmals eure Lieblingsfolge abspielen. Oder aber ihr legt euch unsere Playlist „Mutige Frauen braucht das Land“ auf Spotify zum Tanzen auf. Die Liste ist schon recht lang geworden, denn jede Frau und auch unser Special-Mann haben uns eines ihrer Lieblingslieder verraten. Hört rein, ihr bekommt gute Laune und den ein oder anderen Ohrwurm.
Damit wir ab Mai wieder voll durchstarten können, würden wir uns sehr freuen, wenn ihr uns Empfehlungen schickt. Lasst uns wissen, wen wir aus eurer Sicht vor unser Mikro holen sollen. Schickt uns eine Email oder Nachrichten auf Facebook oder Instagram mit den Namen von Mutigen Frauen und einer kurzen Begründung, was ihr an ihnen mutig findet.
Wir freuen uns auf darauf!
019 – * ojemine corona *